![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Aus der Gemeinschaft
Womit wir uns in der Gemeinschaft beschäftigen, was uns bewegt, ist hier in den Berichten enthalten. Entsprechend der Rundbriefe erscheint in der Regel vierteljährlich eine Aktualisierung. Berichte aus unserem Alltag
von Christoph Gerdemann / März 2015 Christoph Gerdemann, katholischer Pastor, verbrachte als Sabbatgast den Februar mit uns. Wir freuen uns, dass wir diese Möglichkeit des Mitlebens immer wieder anbieten können und haben... von Dietrich Gerstner / Dezember 2014 Wir freuen uns, dass es im neuen Jahr endlich losgehen wird – wir erweitern unser Haus der Gastfreundschaft um ca. 120 Quadratmeter. Seit 18 Jahren leben wir als Hausgemeinschaft in der... Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einer neuen Filmreihe am Montagabend. Unsere neue Filmreihe stellt Menschen in den Mittelpunkt, die sich auf der Flucht befinden und diejenigen, die ihnen dabei begegnen. Die einen... von Birke Kleinwächter/ Dezember 2014 Es gibt adventliche und weihnachtliche Themen, bei denen ich oft denke: Bei Brot & Rosen sind das Ganzjahresthemen. Dazu gehört natürlich ‚Herberge suchen – Herberge finden‘: Hamburg... von Dietrich Gerstner / Oktober 2014 Ilona Gaus starb am Abend des 2. August 2014. Ihr Tod kam für uns als Gemeinschaft plötzlich, aber nicht unerwartet. Wir trauern um sie und erinnern an ihr Leben in unserem Haus. Schon seit... von Ilona Gaus, 2010 / Oktober 2014 Das folgende Gedicht hatte Ilona vor einigen Jahren geschrieben. Es wurde bei der Trauerfeier vorgelesen. Engel, lehr mich tanzenGib mir etwas von deiner Leichtigkeit. Warte noch ein... Worte einer Mitbewohnerin bei der Trauerfeier für Ilona Gaus Eine Million Wörter werden dich nicht zurückholen. Auch nicht die Millionen Tränen, die sich in den Tau des Morgens verwandelt haben, werden dich nicht zurückholen.... von Uta Gerstner / Juli 2014 Auf der Straße Was am Weltgesundheitstag Ende April von der freien medizinischen Flüchtlingshilfe „Medi-Büro“ als kleine Straßenaktion geplant war, wuchs sich zu Christianes Freude, die dafür viel... von Ilona Gaus / Juli 2014 Hussein, mit dem wir seit seinem Aufenthalt bei uns weiter in engem Kontakt stehen, ist nach langer Odyssee vom UNHCR als Flüchtling anerkannt worden. Wenn Sie diesen Rundbrief in den Händen halten,... von Dietrich Gerstner / März 2014 Gelegentlich bekommen wir Rückmeldungen auf unseren Rundbrief. Darüber freuen wir uns, denn wir wollen natürlich mit unseren Texten Wirkungen erzeugen – und Rückmeldungen sind ein Zeichen, dass... von Birke Kleinwächter / März 2014 Die Spendenquittungen für 2013 sind verschickt (für alle Spenden ab 50€). Wir hoffen, dass sie bei allen angekommen sind. Wenn Ihr oder Sie einen Dank vermissen, dann bitte gerne bei uns... von Anne Beyer-Rogers/ März 2014 Es ist zwar schon wieder ein bisschen her, aber die Advents- und Weihnachtszeit habe ich noch sehr lebendig in Erin-nerung. Sie war voller gemeinschaftlicher, gemütlicher und belebter Momente. So... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |