![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gemeinschaftsleben
Es gibt zahlreiche (Lebens-)Gemeinschaften, religiöse, politische und andere. Brot & Rosen ist eine davon. Hier finden sich Texte zur Lebensform Gemeinschaft und zu unserem Gemeinschaftsleben. Weitere Texte, unter Aktuelles, werfen ein Licht auf das Auf und Ab des Lebens bei Brot & Rosen.
Texte
von Jeff Dietrich / März 2007 Der Autor Jeff Dietrich ist Mitglied der Catholic-Worker-Gemeinschaft von Los Angeles. Er lebt und arbeitet seit über 30 Jahren in einem "Haus der Gastfreundschaft" mit Obdachlosen und MigrantInnen... von Dietrich Gerstner / September 2006 Vor Wochen war Joel von einer seltsamen Unruhe umgetrieben. Manchmal war er übellaunig, manchmal ganz aufgedreht. Und dann war das Ereignis endlich da. Der erste Schultag! Ausgestattet mit... von Melanie Höller / Juni 2006 Melanie Höller gehört zu denen, die uns in diesem Jahr verlassen. Sie hat Sozialpädagogik studiert und ist nach einem Auslandsdienst durch das Büchlein „Frieden stiften“ auf Brot &... von Matt Clemens / Juni 2006 Nach fast zwei Jahren als Freiwilliger des Brethren Voluntary Service bei Brot & Rosen kann auch Matt Clemens auf eine erlebnis- und erfahrungsreiche Zeit zurückblicken. In einem philosophischen... von Birke Kleinwächter / März 2006 Liebe UnterstützerInnen! In regelmäßigen Abständen berichten wir darüber, wie wir Eure/ Ihre Spenden verwalten oder besser: wofür wir das Geld ausgeben. In diesem Zusammenhang möchte ich kurz... von Dietrich Gerstner / März 2006 „Würdet Ihr sagen, Euer Lebensstil ist ein Modell? Ist er auf die Gesellschaft übertragbar?“ Solche Fragen bekommen wir immer wieder gestellt, wenn wir über unser Leben bei Brot &... von Frits ter Kuile / Dezember 2004 Frits ter Kuile lebt seit acht Jahren im Amsterdamer Jeannette Noel Huis. Das Haus steht mitten in einer riesigen Plattenbausiedlung, die zurzeit Stück für Stück abgerissen wird. Frits... von Ursula Siegmund / September 2004 (eingeleitet von Uta Gerstner) Im Sommer war's soweit. Alles eingepackt, Reiseproviant gerichtet und los ging's mit unseren Jungs Richtung Süd-Ost ins österreichische Burgenland, um unsere... von Murphy Davis / Dezember 2003 Murphy Davis lebt und arbeitet zusammen mit ihrem Mann Eduard Loring seit 22 Jahren bei der Open Door Community in Atlanta, USA. Die Gemeinschaft lebt zusammen mit obdachlosen Menschen und... von Ute Andresen / Dezember 2003 Es scheint mir, dass sich mit dem wunderbaren Sommer auch die Ruhe in unserem Haus etwas rarer gemacht hat. Denn das Haus ist jetzt richtig voll. Und das ist schön. Pünktlich zum Schulanfang... von Hajo Brukhardt / Dezember 2003 Meine Geschichte mit Brot & Rosen begann 1997 auf der Heimreise von unseren Freunden in der Basisgemeinde Wulfshagener Hütten. Dort gab man mir einen Rundbrief von Brot & Rosen mit, den ich... von Birke Kleinwächter / Dezember 2003 ... überlege ich oft, wenn ich die Vereinskontoauszüge abhefte. Da wir jede der vielen Spenden als einen Gedanken an uns erleben, dürfen wir uns getragen fühlen in unserem Leben und... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |