![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gemeinschaftsleben
Es gibt zahlreiche (Lebens-)Gemeinschaften, religiöse, politische und andere. Brot & Rosen ist eine davon. Hier finden sich Texte zur Lebensform Gemeinschaft und zu unserem Gemeinschaftsleben. Weitere Texte, unter Aktuelles, werfen ein Licht auf das Auf und Ab des Lebens bei Brot & Rosen.
Texte
von Bernd Meyer Stromfeldt / September 2012 Bernd Meyer-Stromfeldt studierte Ökonomie und lebt seit 15 Jahren in der Basisgemeinde Wulfshagenerhütten. Dort ist er in der Geschäftsleitung der Genossenschaft tätig. Seine Gedanken... von Ingeborg Ott / September 2012 Ingeborg Ott aus München ist uns seit vielen Jahren ideell verbunden, bedenkt uns mit Post und unterstützenden Gedanken. Seit Mitte August verbringt sie vier Wochen als Freiwillige bei uns und... von Robert Seither / März 2012 Von Januar bis Ende März lebte Robert Seither als „Sabbatgast“ bei uns im Haus mit. Er beteiligte sich engagiert an unseren Arbeiten im Haus, verstärkte unsere wöchentliche Mahnwache, begleitete... von Elisabeth Büngener und Ilona Gaus / April 2011 l. Die Entscheidung - selten klar - selten einmütig ll. Die Vorbereitung - diese Zeit gehört schon... von Uta Gerstner / April 2011 (Markus 4, 35) Und am Abend desselben Tages sprach Jesus zu ihnen: Lasst uns hinüberfahren. Für die Jüngerinnen und Jünger heißt das: Eine Zeit(-phase) ist vorbei. Etwas... von Ilona Gaus / Dezember 2010 Die Gemeinschaft der Schwestern lebt seit 1938 in Pomeyrol, einem ehemaligen Schlösschen in einem großen Park, in der Nähe von St.Etienne du Grès.Zusammen mit den Gemeinschaften von Taizé und... von Birke Kleinwächter / September 2010 Von Anfang Juli bis Anfang August besuchten Birke, Jonas und Lea-Susanna Kleinwächter diverse Catholic Worker-Gemeinschaften in den USA. Ein langgehegter Plan, einige der Catholic Worker... von Ilona Gaus / September 2010 Immer wieder werden wir von BesucherInnen unserer Gemeinschaft gefragt, warum wir denn bei Brot & Rosen leben. Beginnend mit Ilona Gaus werden wir Gemeinschaftsmitglieder in den kommenden... von Jessica Drews / Juni 2009 Mein Jahr als Berufspraktikantin bei Brot & Rosen in Hamburg neigt sich dem Ende zu. Viele bleibende Eindrücke und bereichernde Erfahrungen nehme ich mit auf meinen weiteren Weg. Gerne möchte ich... von Stefan Staubli / Juni 2008 Das einmonatige Mitleben im Hamburger Haus der Gastfreundschaft wurde mir zu einem dreifachen Lernschritt. Weniger ist möglich! Ich will nichts beschönigen. Das Weniger ist gewöhnungsbedürftig;... von Lisa S. / November 2007 Jetzt sind zwei Wochen vergangen, seitdem die Uni wieder angefangen hat. Ich wälze Bücher und Kopierordner, esse in der Mensa „die Alternative“ mit leicht matschigen Nudeln und einer recht annehmbaren... von Uta Gerstner / März 2007 Das neue Motto für den ev. Kirchentag 2007 lädt mich ein, mich selbst zu befragen, wo wir als Teil des Leibes Christi, als Gemeinschaft der Geheiligten, als Kirche in der Welt von Jesu Sendung... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |