Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfungsbewahrung

Unsere Arbeit ist Teil des vielfältigen Einsatzes für "Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung", wie es in der christlichen ökumenischen Bewegung formuliert wird.

Schwerpunkte unseres Engagements sind vor allem die Solidaritätsarbeit mit Gelflüchteten und das Bemühen um einen nachhaltigen Lebensstil.

 

Texte

von Birke Kleinwächter / April 2021

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,wir laden ein zu einem OFFENEN DIGITALEN ABEND! Wir zeigen den Film "wohl denen, die da wagen..." - Lebenslaute gegen Rheinmetall -...

[mehr]


Am Karfreitag, 2. April, beginnt um 13 Uhr vor dem Hamburger Rathaus der 21. Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge. So planen wir es zumindest!

Der Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge ist sowohl eine Demonstration als...

[mehr]


von Dietrich Gerstner/ Februar 2021

Der internationale Atomwaffenverbotsvertrag trat nach der Ratifizierung durch den 50. Vertragsstaat am 22. Januar 2021 in Kraft. Deutschland und die Niederlande sowie weitere NATO-Staaten...

[mehr]


von Lebenslaute / Februar 2021

Mit Musik und zivilem Ungehorsam wird die Jahresaktion der LEBENSLAUTE im Wahljahr den Widerstand der bedrohten fünf Dörfer am Braunkohle-Baggerloch Garzweiler (Lützerath, Keyenberg, Kuckum,...

[mehr]


von Dietlind Jochims/ November 2020

Am Volkstrauertag, 15.11.20, begingen wir in der Hauptkirche St. Jacobi den Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Grenzen. Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Dietlind...

[mehr]


von Birke Kleinwächter neu erzählt für heute / Dezember 2020

Im Jahr 2020 herrscht in weiten Teilen der Erde eine Pan-demie. Distanz ist das neue Gebot der Stunde und so legt die Regierung Wert darauf, dass in ihrem Land niemand...

[mehr]


von Dietrich Gerstner / November 2020

Anfang Juli 2019 nahm ich an einer internationalen Aktionswoche gegen Atombomben am Fliegerhorst Büchel in der Eifel teil. Bei zwei Spaziergängen rund um das Militärgelände fotografierte ich...

[mehr]


von Johannes Varelmann / November 2020

Johannes hat im letzten Jahr unsere Küche vegan-kreativ belebt und sich u.a. zum Tischkick-Meister entwickelt. Außerdem engagierte er sich in der Erstberatungsstelle Café Exil. Nun bricht...

[mehr]


Rezension von Michael Schmid/ November 2020

"Vom Lassen der Gewalt" - so lautet der Titel eines neu erschienenen Buches mit Texten von Ullrich Hahn. Darin geht es um gewaltfreies Leben und Handeln. Seine eigene...

[mehr]


von Lebenslaute/ August 2020

Erfolgreiche Musikblockade bei Rheinmetall – Betrieb der Waffenfabrik gestört. Großes Abschlusskonzert in der Nähe des Hauteingangs“ – so beginnt die Pressemitteilung der Lebenslaute, aus der wir den...

[mehr]


von Dietrich Gerstner / August 2020

... auch dann, wenn der Ton der Auseinandersetzung nicht immer nett und freundlich oder wenn er sogar wütend sein sollte.

Ausgelöst durch die brutale Tötung von George Floyd hat die Black...

[mehr]


von Gewaltfreie Aktion Atomwaffen abschaffen / Juli 2020

... Büchel zum 75. Gedenktag der 1. Atombombenexplo-sion „Trinity“ - 16. Juli 1945! Im Rahmen einer Internationalen Woche (13. bis 19.7.) in der Nähe von Büchel wurde am...

[mehr]


Text 49 bis 60 von 193

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...