Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Solidaritätsarbeit mit Geflüchteten

Der Schwerpunkt des Engagements von "Brot & Rosen" ist der Einsatz zugunsten von Menschen, die als Migrant*innen und Geflüchtete in unserer Gesellschaft ausgegrenzt werden. Ihnen bieten wir im "Haus der Gastfreundschaft" Unterkunft in einer Übergangsphase und die Gelegenheit, in Würde mitzuleben. Daneben beteiligen wir uns an politischen Aktionen, verantworten eine wöchentliche Mahnwache vor der Zentralen Ausländerbehörde in Hamburg mit, rufen jährlich zum Karfreitag zum Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge auf und gestalten an jedem Volkstrauertag gemeinsam mit anderen Akteuren ein Requiem für die Toten an den EU-Grenzen.

Die Texte hier berühren darüberhinaus auch die Hintergründe eines Lebens als geflüchteter Mensch, die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse, denen hierher geflüchtete Menschen ausgesetzt sind, und die Arbeit von Gruppen und Initiativen der Zivilgesellschaft zu ihren Gunsten.

 

Texte

von Nora Ziegler / September 2019

Dieser Artikel erschien im Rundbrief des London Catholic Worker im Sommer 2018.

Am 19. Juni 2018 hielt der London Catholic Worker gemeinsam mit ei-nigen anderen Gruppen, die sich ebenfalls für...

[mehr]


von Ernst-Ludwig Iskenius / August 2019

Ernst-Ludwig Iskenius, von seinen Freund*innen Elu genannt, ist Arzt und unermüdlicher Streiter für die Rechte der Geflüchteten im Zentralen Erstaufnahmelager Horst. Dort berät er seit...

[mehr]


von Bischöfin Kirsten Fehrs/ Karfreitag 2019

Am 19. April fand der Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge zum 20. Mal in Hamburg statt. Aus diesem Anlass wirkten der katholische Weibbischof Horst Eberlein und die...

[mehr]


... dass der Staat Menschen verfolgt, die er doch eigentlich schützen sollte,“ so Shirley Mendoza, die aus Honduras fliehen musste, weil ihr Leben bedroht war. Sie hatte dort eine Menschenrechtsorganisation gegründet und sich...

[mehr]


Aktionswoche vom 12. – 18. August 2019Die nächste Sommeraktion der Lebenslaute findet statt am Wochenende des 17./18.8. in Nostorf-Horst, Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor gibt es ein öffentliches Konzert vor dem Innenministerium in...

[mehr]


Die nächste Sommeraktion der Lebenslaute findet statt am Erstaufnahmelager Nostorf/Horst, Mecklenburg-Vorpommern. Die LL solidarisiert sich mit den Geflüchteten im Lager sowie PRO BLEIBERECHT und anderen Unterstützer*innen. Die...

[mehr]


von Anja Reschke/ November 2018

Am 18. November sprach die bekannte NDR-Journalistin Anja Reschke beim Gedenkgottesdienst für die Toten auf der Flucht ein Mutmach-Grußwort. Wir geben es hier in voller Länge wieder.

Liebe...

[mehr]


von Rudi Friedrich / November 2018

Vor fast 25 Jahren lebte Ilhami Akter für einige Zeit im Gemeindehaus der örtlichen Thomaskirche. Hier war er für mehrere Monate im Kirchenasyl, da ihm eine Abschiebung in die Türkei drohte....

[mehr]


von Bündnis „United Against Racism“ / September 2018

Gemeinsam mit vielen Initiativen deutschlandweit unterstützen wir den Aufruf zu einer antirassistischen Parade in Hamburg, die am 29. September stattfinden wird. Wir brauchen...

[mehr]


von Heiko Habbe / September 2018

Seit Juli finden deutschlandweit unter dem Motto „Seebrücke“ solidarische Demonstrationen gegen die Kriminalisierung der Seenotrettung im Mittelmeer und für Flüchtlingsrechte statt. So auch in...

[mehr]


von Dietrich und Uta Gerstner und Birke Kleinwächter / September 2018

PolitikerInnen gehen im Sommer gerne auf „Tour“ – um mit schönen Bildern Werbung für sich zu machen, vielleicht auch, um etwas von den Menschen zu erfahren,...

[mehr]


von Birke Kleinwächter / März 2018

Im Meer der Stadt Hamburg liegt irgendwo in einem unscheinbaren Stadtteil eine Insel, die heißt Brot & Rosen. Eine kleine Insel, auf der, gemessen an der Größe, erstaunlich viele Menschen...

[mehr]


Text 37 bis 48 von 181

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...