Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
|
Solidaritätsarbeit mit Flüchtlingen
Hier sind lokale und überregionale Links zur Flüchtlingsarbeit
Café Exil Hamburg
Unabhängige Beratung und Unterstützung für Flüchtlinge, u. a. Begleitung zur Ausländerbehörde. 1995 von antirassistischen Gruppen gegründet. Getragen von Spenden und ehrenamtlicher Arbeit. mehr ...
Kirchliche Flüchtlingsarbeit Hamburg
Kirchliche Arbeitsgemeinschaft von Beratungseinrichtungen, Kirchenkreisen und anderen in Hamburg in der kirchlichen Flüchtlingsarbeit Engagierten. Kampagnen, Materialien, Infos zur Situation von Flüchtlingen in Hamburg, zu "illegalisierten" Menschen, Kirchenasyl, Gästewohnungen u. a. mehr ...
Flüchtlingsrat Hamburg
Vernetzung verschiedener Hamburger Gruppen mit Schwerpunkt Flüchtlingspolitik. Ausführliche Linkliste. mehr ...
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
Unabhängiger Zusammenschluß von Initiativen, Gruppen und Organisationen sowie Einzelpersonen der solidarischen Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein. mehr ...
Illegal
Gute Homepage des Jesuiten Jörg Alt zum Thema illegalisierte MigrantInnen. Aus wissenschaftlicher Sichtweise, berücksichtigt die AkteurInnen Regierung, Parlamente u. ä. mehr ...
Proasyl
Deutschlandweit tätiger Verband. Öffentlichkeitsarbeit. Politische Lobbyarbeit. Hilfe im Einzelfall. Viele Veröffentlichungen zu allen Themen der Flüchtlingsarbeit. mehr ...
BAG Asyl in der Kirche
Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" e.V. Organisatorischer Zusammenschluß der Kirchenasylbewegung in Deutschland. Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit, Publikationen, Tagungen, Beratung von Gemeinden, Dokumentation und Archivierung. mehr ...
Aktiv gegen Abschiebung
Umfangreiche Materialsammlung aus Links und Texten zu den Themen Abschiebung und illegalisierte MigrantInnen. mehr ...
amnesty international (ai)
Weltweite, unabhängige Mitgliederorganisation. Wendet sich gegen schwer wiegende Verletzungen der Menschenrechte. mehr ...
|
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |