Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Spiritualität

Spiritualität bedeutet für uns nicht nur Religion und Gebet. Sie umfaßt das ganze Feld dessen, wie wir in der Welt leben, wie wir mit uns selbst umgehen, mit unseren Mitmenschen und mit den Mitgeschöpfen in der Natur - und darin Gott begegnen.

 

Texte

von Fulbert Steffensky / März 2005

Fulbert Steffensky ist vielen Menschen durch seine Bücher oder Veranstaltungen bei Kirchentagen bekannt. Wir hatten Herrn Steffensky eingeladen, mit uns gemeinsam über eine 'Spiritualität von...

[mehr]


von Frauke Niehjahr / Juli 2003

Selbst in ihrem Tod hat Dorothee Sölle uns wieder angestossen. In der Gemeinschaft haben wir viel miteinander ausgetauscht über das, was wir von ihr als Theologin und als Frau gelernt haben: Von...

[mehr]


von Dietrich Gerstner / Juni 2002

Im Februar diesen Jahres reiste Dietrich Gerstner in die USA, um dort die "Open Door Community" in Atlanta, Georgia zu besuchen. Im folgenden schildert er einige seiner Eindrücke.

Am 5. Februar...

[mehr]


 

von Fanny Dethloff / Juni 2002

Zum dritten Mal haben wir mit anderen zusammen einen politischen Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge veranstaltet. Dieses Jahr führte uns der Weg quer durch den Stadtteil St.Pauli....

[mehr]


von Anthony Gwyther / Dezember 2001

Die Ereignisse in den USA im September haben sicherlich auf der ganzen Welt Gedanken und Gefühle ausgelöst. Die nachfolgenden Ideen zur Verbindung der Anschläge mit der biblischen Apokalypse...

[mehr]


von Ruth-Alice von Bismarck / Juni 2001

Im Mai war unsere Freundin Ruth-Alice von Bismarck zu Gast. Sie hat in einem spannenden und beeindruckenden Vortrag Erinnerungen an ihre Schwester Maria von Wedemeyer und Dietrich...

[mehr]


von Uta Gerstner / Dezember 2000

Am letzten Oktoberwochenende fuhren wir mit 6 Leuten, Kind und Kegel (äh: einer Apfelkiste) nach Amsterdam zum alljährlichen Gemeinschaften-Treffen der europäischen Catholic...

[mehr]


von Bernd Büscher / Im Jahr 2000

Auch dieses Jahr beschäftigt sich das europäische Catholic Worker-Treffen im Oktober wieder mit einer tragenden Person der Bewegung: Ammon Hennacy. Sein Leben und seine Ideen beschreibt Bernd...

[mehr]


von Klaus Schmidt / September 1998

Von Bethel zu "Brot und Rosen", vom Sozialkonzern zur Basisdiakonie. Diakonie heißt Dienen. Jesus als der Dienende ist das Gegenmodell zu einem Herrschaftsverhältnis. Klaus Schmidt ist...

[mehr]


"Alles, was ich als Kind über Heilige gelesen habe, hat mich gefesselt. Ich verstand die Würde, die darin besteht, sein Leben für die Kranken, die Verehrten, die Leprakranken zu geben ... Aber da war noch eine andere Frage für...

[mehr]


Text 73 bis 82 von 82

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...