![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge "Mich dürstet"
![]() ![]() Am Karfreitag, 15. April, beginnt um 12:30 Uhr vor dem Hamburger Rathaus der 22. Kreuzweg für die Rechte von Geflüchteten. Im Johannesevangelium schreit Jesus am Ende am Kreuz „Mich dürstet.“ (Johannesevangelium 19, 28) „Mich dürstet“, rufen auch Flüchtlinge auf den Booten mitten im Mittelmeer oder in der Wüste auf dem Weg dorthin – und verenden kläglich auf dem Wege. „Mich dürstet – nach Sicherheit und Frieden“, rufen Flüchtlinge nach ihrer Ankunft in Europa, dem Friedensnobelpreisträger, und erhalten Schläge an der Grenze, Einkerkerung in Lagern oder werden gleich zurückgeschoben – nach Libyen, Belarus, in die Türkei. „Mich dürstet – nach Recht und Gerechtigkeit“, sagen Flüchtlinge in Deutschland, im Land des Grundgesetzes, und erhalten Ablehnungen auf ihre Asylanträge und werden abgeschoben. Der Kreuzweg für die Rechte von Geflüchteten ist eine christliche Demonstration und ein politischer Gottesdienst, in dem wir solche Fragen öffentlich aussprechen und dabei auch vor Gott bringen und um Beistand bitten. Themen werden dieses Jahr u.a. sein das Sterben im Mittelmeer und die behördliche Verhinderung von Familienzusammenführung aber auch um Solidarität mit Flüchtlingen unter harten Bedingungen an der polnisch-belarussischen Grenze. Der Abschluss findet gegen 15 Uhr statt. Der Kreuzweg 2022 wird veranstaltet von |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |