![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge 2021
![]() Am Karfreitag, 2. April, beginnt um 13 Uhr vor dem Hamburger Rathaus der 21. Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge. So planen wir es zumindest! Der Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge ist sowohl eine Demonstration als auch ein Gottesdienst, in dem wir politische, rechtliche und menschliche Fragen vor Gott bringen und um Beistand bitten. Seit 2000 führen wir diesen Kreuzweg durch Hamburgs Innenstadt. Die aktuellen Themen, denen wir in der Arbeit mit Geflüchteten begegnen, prägen jedes Jahr die Gestaltung des Kreuzweges. Wir nehmen sie auf und bedenken sie im Lichte unseres Glaubens an den befreienden und gerechten Gott. Manche Themen kehren immer wieder, weil sie leider aktuell bleiben, wie die Situation an den EU-Grenzen, die Auslagerung von Geflüchteten auch in Hamburg oder das Sterben im Mittelmeer. Andere Themen brennen uns in einem bestimmten Jahr besonders unter den Nägeln wie aktuell die durch die allgemeine Corona-Lage besonders erschwerte Lebenssituation für Flüchtlinge und die verweigerte Aufnahme von Flüchtlingen aus den Lagern an der bosnisch-kroatischen Grenze. Nachdem der Kreuzweg 2020 wegen der Corona-Pandemie ersatzlos ausfallen musste, hoffen wir in diesem Jahr auf eine Durchführung auf der Straße unter Einhaltung der Corona-Hygieneauflagen. Er wird in verkürzter Form und nur im Freien ohne den Abschluss in einem Kirchraum oder dem geselligen Beisammensein im Anschluss geplant. Außerdem gibt es Ideen für eine digitale Begleitung des Kreuzwegs, so dass es auch im Internet eine Form der Teilnahme für diejenigen geben soll, die (noch) nicht auf die Straße gehen wollen oder falls der Kreuzweg abgesagt werden müsste. Beginn und 1. Kundgebung um 13 Uhr vor dem Hamburger Rathaus. 2. Kundgebung um 14 Uhr auf dem Domplatz (bei der Hauptkirche St. Petri). 3. Kundgebung und Kreuzweg-Andacht zum Abschluss ab 14:45 Uhr im Mahnmal St. Nikolai. Ein Kreuzweg zum Hören und individuellen Mitgehen (Podcast) wird ab dem 2. April auf www.kreuzweg-flucht.de bereitstehen. Mitträger*innen des Kreuzwegs 2021 digital bzw. auf der Straße sind: Aktuelle Infos bitte unter www.kreuzweg-flucht.de nachschauen oder bei uns telefonisch erfragen. |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |