![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
25 Jahre Brot & Rosen – das Gartenfest
![]() 25 Jahre gemeinschaftliches Leben im „Haus der Gastfreundschaft“: zahlreiche thematische Offene Abende und Hausgottesdienste, 100 Rundbriefe, 20 „Kreuzwege für die Rechte der Flüchtlinge“ an Karfreitag und etliche Straßenaktionen, bewegende Gedenkgottesdienste für die Toten an den EU-Grenzen, gesellige Abende am Grill im Hof, herzliche Begegnungen und politische Diskussionen und natürlich das Zusammenleben von ca. 350 Menschen aus über 60 Ländern. All das hat unser Sein bereichert. Die Freude darüber wollen wir miteinander teilen. Wir begehen unser Jubiläum mit zwei Ereignissen: Zunächst stellen wir unsere traditionelle Kaffeetafel im Garten unter die Jubiläums-Überschrift. Wir laden ein, uns am Samstag, 21. August 2021 von 14 – 17 Uhr im Garten und Hof unseres Hauses zu beehren. Wir sorgen für Überdachung mit Zelten, so dass das Fest bei Sonnenschein wie Regen draußen stattfinden kann. Wer mag, kann einen Kuchen oder Saft oder eine Packung Kaffee mitbringen. Kulturelle Beiträge sind ebenfalls willkommen! Anmeldung ab jetzt unter basisgemeinschaft@brot-und-rosen.de, oder mit Fax 040-69702086 oder telefonisch unter 040-69702085 (gerne auch den Anrufbeantworter nutzen). Außerdem empfehlen wir für Menschen, die weder von Corona genesen noch geimpft sind eine tagesaktuelle Schnelltestung. Ebenfalls vormerken kann man sich den 2. Oktober 2021. An diesem Samstag wollen wir in der Martin-Luther-King-Kirche in Steilshoop mit einem Gottesdienst das Jubiläum feiern. Wir freuen uns aufs Wiedersehen! |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |