![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Fluchtwege
![]() Herzliche Einladung an alle Interessierten zu einer neuen Filmreihe am Montagabend. Unsere neue Filmreihe stellt Menschen in den Mittelpunkt, die sich auf der Flucht befinden und diejenigen, die ihnen dabei begegnen. Die einen wollen sie unterstützen, andere versuchen, ihre Notlage auszunutzen oder sogar ihre Flucht zu verhindern. Einmal im Monat am Montagabend. Wer vorher zum Essen kommen mag, ist herzlich willkommen! Filmbeginn jeweils um 20 Uhr, Abendessen um 19.00Uhr. Termine: 26. Januar: Welcome Seit über drei Monaten ist Bilal schon auf der Flucht. Der 17-jährige Kurde hat sein Land verlassen und möchte seine Freundin Mina wieder sehen, die nach England emigriert ist. Zu Fuß schafft es Bilal vom Irak durch ganz Europa bis nach Calais an der Nordküste Frankreichs. 34 Kilometer liegen zwischen Bilal und der englischen Küste. Im Hallenbad von Calais beginnt er für die lebensgefährliche Kanalüberquerung zu üben und lernt dort den Bademeister Simon kennen. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich eine Freundschaft, für die Simon bereit ist, alles zu riskieren. Regisseur: Philippe Lioret. 104 Mintuen, ab 12 Jahre. 23. Feburar: Black, Brown, White Don Pedro ist Fernfahrer aus Leidenschaft und Überzeugung. Zumeist ist er auf den Landstraßen Spaniens und Nordafrikas unterwegs. Seit der Wirtschaftskrise bessert er seine Einkünfte durch ein ebenso riskantes wie ertragreiches Geschäft auf: Menschenschmuggel aus Afrika in die Festung Europa. Doch diesmal gibt es Probleme: Eine junge, afrikanische Frau weigert sich, in den Hohlraum hinter der Fahrerkabine zu steigen. Gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn setzt sie sich auf den Beifahrersitz... Eine abenteuerliche Reise nimmt ihren Lauf. Ein Spielfilm von Erwin Wagenhofer, dem Regisseur von „We feed the World“ und „Let’s Make Money“. 102 Minuten, ab 6 Jahre. 23. März: Ein Augenblick Freiheit Tempo- und ereignisreich erzählt der Film von der Odyssee dreier Flüchtlingsgruppen: einem Ehepaar, zwei jungen Männern mit zwei Kindern und einem ungleichen, befreundeten Männerpaar. Sie alle flüchten aus dem Iran und dem Irak und kommen in der türkischen Hauptstadt Ankara zusammen in einem wenig vertrauenswürdigen Hotel, wo sie auf den Ausgang ihrer Asylverfahren warten. Der österreichisch-iranische Filmemacher Arash T. Riahi setzt die Flucht und das eigentümliche Zwischenstadium der Asylsuchenden mit tragischer Komik und enormer Spannung in Szene. 107 Minuten, ab 12 Jahre.
|
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |