Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
|
Laufzeitverlängerung: 1.000.000 Jahre
So titelte ‚die tageszeitung’ (taz) am 6.9. zur geheimen Vereinbarung der Bundesregierung mit den Atomstrom-Konzernen über die Verlängerung der Laufzeiten für alle bestehenden AKWs. Denn hier geht es in Wahrheit nicht um 10, 12 oder 20 Jahre Laufzeitverlängerung, sondern um die Weiterproduktion von Müll, der noch unvorstellbar lange Zeit lebensgefährlich bleiben wird. Wir schließen uns dem Aufruf von ‚.ausgestrahlt. gemeinsam gegen atomenergie’ (www.ausgestrahlt.de) an. Gorleben soll leben! Proteste gegen Endlagerprojekt und Castor-Transport Nicht nur der Streit um die Zukunft der Atomkraftwerke ist in den letzten Monaten neu entbrannt, sondern auch die Auseinandersetzung um den Umgang mit den strahlenden Abfällen aus den Reaktoren. Obwohl erwiesen ist, dass der Salzstock Gorleben nicht geeignet ist, um dort über Jahrtausende hochradioaktiven Atommüll sicher zu lagern, will die Bundesregierung das dort geplante Endlager weiterbauen. In den vergangenen Monaten kamen immer mehr Tatsachen ans Licht, die belegen, dass die Auswahl des Standorts Gorleben in erster Linie politische Gründe hatte. Zusätzlich ist für November ein neuer Castor-Transport in die oberirdische Zwischenlager-Halle in Gorleben geplant. Dass dort mehr und mehr Atommüll angehäuft wird, spricht allen Beteuerungen, die Arbeiten im Bergwerk seien ergebnisoffen, Hohn. Doch im Wendland ist auch 33 Jahre nach der Standortbenennung der Protest und Widerstand lebendig. Die Menschen rund um Gorleben wissen, dass es in diesem Jahr besonders darauf ankommt, wenn das Endlagerprojekt noch gestoppt werden soll. Deshalb brauchen sie auch alle Unterstützung aus der ganzen Republik. Denn Gorleben und das ungelöste Atommüll-Problem gehen uns alle an. November 2010: Protest und Widerstand gegen den Castor-Transport nach Gorleben. Transporttermin: 5. bis 8. November. Die Auftaktdemo ist am Samstag, 6. November um 13 Uhr im wendländischen Dannenberg. Für diese Demo gibt es ein breites Bündnis, dem auch „.ausgestrahlt“ angehört. Mehr zur Demo und dem Castor 2010-Bündnis gibt es unter www.castor2010.de. Nähere Informationen außerdem hier: www.X-tausendmalquer.de / www.bi-luechow-dannenberg.de / www.baeuerliche-notgemeinschaft.de |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |