Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
|
Aus der Gemeinschaft
Womit wir uns in der Gemeinschaft beschäftigen, was uns bewegt, ist hier in den Berichten enthalten. Entsprechend der Rundbriefe erscheint in der Regel vierteljährlich eine Aktualisierung. Berichte aus unserem Alltag
von Birke Kleinwächter / November 2024 Am Wochenende nach den US-Wahlen las ich die taz in der Küche. Auf der Titelseite prangten neun Titelseitenvorschläge. Superlustig, sehr genial. So ist es, dachte ich. Welches Thema ist... von Nikolaus Huhn / November 2024 Unser Freund Nikolaus Huhn schickte uns kürzlich ein Paket mit sechs Dosen Vollkornbrot. Dazu eine launige Neuerzählung der Geschichte von der „eiligen Elisabeth“ und dem Wunder von Brot in... von Dietrich Gerstner / September 2024 Der Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Grenzen findet am Volkstrauertag, 17.11. um 18 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi statt. Während sich deutsche Politiker*innen einen... von Lebenslaute, 12. August 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Antifaschist*innen, liebe Zuhörer*innen, liebe Lebenslautis, wir stehen hier vor dem Haus mit der Aufschrift „Volkshaus“ – das sieht so nett und harmlos aus:... Von Ali S. / September 2024 Ali aus dem Iran lebt seit knapp einem Jahr bei Brot & Rosen. Im September hat er eine Ausbildung zur Informatik-Fachkraft in Hamburg begonnen. Das Erste am Morgen bei uns im Gemeinschaftshaus... von Fulbert Steffensky / Juni 2024 Anfang 2002 veröffentlichten wir zum ersten Mal das Büchlein „Frieden stiften – jeden Tag“. Für das Vorwort der ersten Auflage konnten wir damals die Theologin und Schriftstellerin Dorothee... von Judith Samson / Juni 2024 Rund 25 Menschen von Catholic-Worker-Gemeinschaften aus Amsterdam, Hamburg, London und Brighton sowie Einzelpersonen trafen sich vom 8. - 12. Mai im Environmental Activity Centre in Cudham zu... von Uta Gerstner / Juni 2024 In kurzen Stimmungsbildern erzähle ich aus unserem Haus. Noch erfüllt von unserer Kaffeetafel zum Johannistag schreibe ich diesen Artikel und freue mich nun auf den Sommer, der vor der Tür... von Reb Chris / März 2024 Im Sommer 2023 bat uns ein ehemaliger Mitbewohner, Antonio A., ob wir helfen könnten, seinen Bruder Chris aus einer lebensbedrohlichen Lage in seiner Heimat herauszuhelfen. Erfreulicherweise war es mit... von Osama Iliwat und Rotem Lewin / Februar 2024 Die Combatants for Peace (CfP) sind eine Basisbewegung ehemaliger Kämpfer*innen aus Israel und Palästina, die seit 2006 gewaltfrei für Frieden, Gleichheit und Freiheit in ihrer... Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger*innen? Der Schweizer Regisseur Milo Rau inszeniert mit dem Flüchtlingsaktivisten Yvan Sagnet die moderne Geschichte eines Schwarzen Jesus mit radikal aktuellen... „Bin ich denn ein Verbrecher, dass ihr mit Schwertern und Knüppeln ausgezogen seid, um mich festzunehmen?“, fragt Jesus in der Passionsgeschichte des Markusevangeliums (Mk. 14, 48). Menschen auf der Flucht werden an Europas... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |