Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Termine

In unregelmäßigen Abständen begrüßen wir Freund*innen und Interessierte zu einem „Offenen Abend“, meist mit einem Thema, Film bzw. Vortrag, oder zu einem Hausgottesdienst.
Die Offenen Abende finden in der Regel dienstags statt:
18.00 Uhr Essen (bitte mit Anmeldung!), 19.00 Uhr Programm.

Unter "weitere Veranstaltungen" sind hier Termine zu finden, die wir entweder selbst verantworten oder auf die wir besonders hinweisen wollen.

Offene Abende
28.03.2023 Gemeinwohl-Ökonomie
19:00 Reinhard Förtsch, Diakon am Rauhen Haus, vermittelt uns gemeinsam mit Diego Weiland eine gerechtere Sicht auf eine gesellschaftlich verortete Ökonomie.
16.04.2023 Die Eiche - mein Zuhause
18:00 Ein Filmabend im Alabama-Kino, zu dem wir herzlich einladen.
Es war einmal eine alte Eiche... die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner*innen bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhä-her, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewe-sen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf oder sogar ein Zuhause in diesem majestätischen Baum.
Ein Film von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier über die Vielfalt in der Natur rund um eine besondere WG.
Wir freuen uns auf eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt, die sich so auch direkt in unserer Gegend vielfältig ereignet.
Sondervorstellung für Brot & Rosen am Sonntag, 16. April um 18 Uhr. Der Film dauert 80 Minu-ten und kostet 7 €.

09.05.2023 "Gerechtigkeit ist ein Name für Gott"
19:00 Dorothee Sölle – in Erinnerung
Am 27.4. vor 20 Jahren starb Dorothee Sölle. Ihre engagierte und poetische Stimme der Solidarität und Gerechtigkeit fehlt auch heute noch. Michael Schade wird uns Dorothee Sölle mit Filmdokumenten und im Gespräch miteinander näher bringen
Weitere Veranstaltungen
01.04.2023 Brot & Rosen räumt auf
10:00 bis 15 Uhr: Wir laden ein zu unserem
Haus-und-Hof-Frühlings-Oster-Putztag!
Mit Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Wir freuen uns über Mitmacher*innen!
Bitte anmelden!
07.04.2023 Kreuzweg für die Rechte von Geflüchteten 2023
12:30 Seit 2000 ziehen wir Jahr für Jahr in Solidarität mit Geflüchteten am Karfreitag durch die Innenstadt Hamburgs. Wir halten an verschiedenen Stationen inne, erinnern an Jesu Leidensweg und machen die Ausgrenzung von Geflüchteten und Migrant*innen unter uns HEUTE sichtbar. Der Krieg in der Ukraine und die Flucht sind eines der Leiden dieser Zeit!
Beginnum 12:30 Uhr in der Hamburger Innenstadt.
Abschluss gegen 15 Uhr - in der Norwegischen Seemannskirche, Ditmar-Koel-Straße 4 (Nähe Landungsbrücken).
Bitte bei uns nachfragen, ob es Änderungen gibt.
Und gerne ab Ende März auf der Internetseite www.kreuzweg-flucht.de nachschauen.
24.06.2023 Kaffeetafel im Juni
14:00 bis 17 Uhr: Herzlich Willkommen in Haus und Hof und Garten!
Bei hoffentlich schönem Wetter können alle Gäste kulinarische sowie musikalische Leckerbissen genießen. Am gedeckten Kaffeetisch dürfen Sie Platz nehmen und miteinaander und mit uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über alle Interessierten, Nachbar*innen und Freund*innen. Bei Kuchen und Getränken können wir ins Gespräch kommen.
Aktuelle Infos wird es rechtzeitig auf unserer Homepage geben, aber gerne den Termin jetzt schon in den Kalender eintragen!
Bitte gebt gerne vorher Bescheid, dass Ihr kommt und ob Ihr einen Kuchen mitbringt.
Mahnwache für ein Bleiberecht

Als Anklage gegen die brutale Abschiebepraxis des Hamburger Senats halten wir seit Ende April 2005 regelmäßig eine Mahnwache vor der Zentralen Ausländerbehörde. Für uns ist dies Ausdruck unseres Protests gegen diese Politik und ein Zeichen der Solidarität mit den geflüchteten Menschen. Wir laden herzlich ein, dazu zu kommen!

Jeden Donnerstag von 10.00 - 11.00 h vor der Ausländerbehörde, Hammer Straße 32, 22041 Hamburg-Wandsbek.


Jeden 3. Sonntag im Monat gibt es eine Mahnwache vor dem Flüchtlingslager in Nostorf-Horst (MV). Weitere Infos bei Pro Bleiberecht MV.

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...