![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Menschenrechte auf Lesbos
![]() Juli 2015 Die Flüchtlinge, die übers Mittelmeer nach Lampedusa und Italien kommen, füllen aktuell die Schlagzeilen. Aus dem Blick gerät dabei, dass auch in Griechenland wieder vermehrt Flüchtlinge ankommen und dabei auf schwierigste Bedingungen stoßen – auch weil die EU das krisengebeutelte Land damit alleine lässt. Die friedenskirchliche Menschenrechtsorganisation „Christian Peacemaker Team“ (CPT) stellt sich dieser Herausforderung. Im Sommer 2014 startete CPT zum ersten Mal ein kleines, aber sehr erfolgreiches Projekt auf der griechischen Insel Lesbos. (siehe https://cptmediterranean.wordpress.com.). Lesbos liegt nur wenige Kilometer von der türkischen Küste entfernt. Täglich kommen dort Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia und anderen Ländern an. In diesem Jahr haben sich die Bootsankünfte gegenüber 2014 wieder deutlich gesteigert (seit Januar ca. 20.000!!!). CPT unterstützt von 1. Juli bis 1. Oktober die dort ankommenden Flüchtlinge und die lokalen MenschenrechtsaktivistInnen. J. Jakob Fehr, einer der Koordinatoren, schreibt dazu: „Weil die lokalen Partner auf der Insel eine Rückkehr in diesem Jahr wünschen, haben die Aktivisten und Aktivistinnen von Christian Peacemaker Teams beschlossen, das Projekt wieder aufzunehmen. ... Einige unserer Tätigkeiten werden so bleiben wie im letzten Jahr. Eine ganz wichtige Aufgabe ist die Verteilung unserer Info-Broschüren. 2014 haben wir Informationen eingeholt und ins Arabische, Farsi und Kurdisch übersetzt: Wo man in Athen Menschen aus der eigenen Volksgruppe findet, wo die Büros für Familienzusammenführung und für minderjährige Flüchtlinge sind, welche Gesetze besonders beachtet werden müssen, Warnungen vor der Gefahr der Ausbeutung bzw. der Gewalt. Dazu kommt die tagtägliche Begleitung der Menschen auf Lesbos, die eng auf eng mit völlig fremden Kulturen zusammenleben müssen, und die manchmal von der Polizei grob behandelt werden. Wir werden auch einige Menschen bei Gerichtsverhandlungen begleiten. Auch das Anpacken bei der Verteilung von Kleidung kann zu den Aufgaben gehören.“ CPT sucht AktivistInnen, die mindestens 10 Tage in einem Team auf der Insel sein werden. Lediglich für September werden noch Freiwillige gesucht. Wichtig sind gute Englisch-Kenntnisse (oder andere relevante Sprachen wie Arabisch, Farsi oder Kurdisch), auch medizinische oder juristische Kenntnisse wären hilfreich. Kosten: Es wird von den Delegierten erwartet, dass sie ihre Anreise nach Lesbos selbst tragen. Vor Ort gibt es ein kleines Taschengeld für die Lebenshaltungskosten. Kontakt und weitere Infos: James Jakob Fehr, fehr@dmfk.de. Zusätzlich benötigt dieses Menschenrechtsprojekt natürlich Spenden. Diese können an das Deutsche Mennonitische Friedenskomitee (DMFK) überwiesen werden, Stichwort “CPT Europe”. IBAN: DE46 6205 0000 0021 2400 69, BIC: HEISDE66 (Kreissparkasse Heilbronn). |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |