Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit
Gastfreundschaft für Flüchtlinge
Leben in Gemeinschaft
Aus der Gemeinschaft

Womit wir uns in der Gemeinschaft beschäftigen, was uns bewegt, ist hier in den Berichten enthalten. Entsprechend der Rundbriefe erscheint in der Regel vierteljährlich eine Aktualisierung.

Berichte aus unserem Alltag

von Birgit Gödde/ August 2020

Seit zweieinhalb Jahren lebe ich bei Brot & Rosen. An Ostern 2020 wurde ich sehr liebevoll in einem Hausgot-tesdienst mit Gästen – vielen Dank, dass Ihr trotz Corona gekommen seid – in die...

[mehr]


von Johannes Varelmann / August 2020

Als Teil meines Bundesfreiwilligendienstes darf ich einmal pro Woche das Team im Café Exil unterstützen, manchmal am Donnerstagnachmittag, öfter aber am Dienstag, wenn auch ein:e Anwält:in da...

[mehr]


von Birke Kleinwächter / Mai 2020

„Wie geht es Euch bei Brot & Rosen?“, werden wir oft gefragt. Und wie viele andere Menschen können wir keine eindeutigen Antworten geben. Aber ganz allgemein lässt sich sagen: Uns geht es...

[mehr]


von Johannes Varelmann / Mai 2020

Zu Beginn meines Freiwilligendienstes wurde mir gesagt, dass ich auch immer mal wieder für die große Tischgemeinschaft kochen soll. Mein Respekt war groß, für so viele Menschen zu kochen. Und...

[mehr]


von Madrine Namuddu / Mai 2020

Vor 11 Monaten bin ich für einen Bundesfreiwilligendienst zu Brot & Rosen gekommen. Dadurch habe ich auch den Weltladen der Bramfelder Laterne und die Arche-Gemeinschaft in Volksdorf...

[mehr]


von Dietrich Gerstner, Brot & Rosen. Diakonische Basisgemeinschaft und Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche für die Kreuzwegveranstalter*innen am 9. April 2020

Am Karfreitag um 12.30 hätte der 21....

[mehr]


von Dietrich Gerstner / Februar 2020

Was macht mein Leben so lebenswert bei Brot & Rosen? Unter anderem die Vielfalt des Erlebens: Die Lebensmittel vom Bioladen abzuholen wechselt sich ab mit einer Mahnwache vor der...

[mehr]


von Johannes Varelmann / Februar 2020

Seit November darf ich Brot & Rosen im ganz normalen Alltag durch Mitleben kennen lernen. Ich nutze die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst zu machen, um mich neu zu orientieren....

[mehr]


von Birke Kleinwächter / Dezember 2019

Neulich montags fuhr die Hamburger Tafel gleich zweimal vor. Außer der Reihe erhielten wir kistenweise Konserven, Würstchen, Mini-Ketchuppäckchen, Kartoffelpüree-Pulver und einiges andere...

[mehr]


von Madrine Namuddu / Dezember 2019

Es sind jetzt sechs Monate, die ich bei Brot & Rosen bin. Durch meinen Freiwilligendienst hier lerne ich mehr über das Leben. Ich mache denkwürdige Erfahrungen mit den Leuten, die ich...

[mehr]


von Birke Kleinwächter / September 2019

Jeden Tag könnte ich meinen Bericht aus der Gemein-schaft anders beginnen. Jeden Tag passiert etwas, hören wir etwas, tun wir etwas, was so gewichtig ist, dass es das Gewichtige vom Vortag...

[mehr]


Text 49 bis 60 von 239

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

vor >

Mittragen

Unsere Gastfreundschaft für obdachlose Flücht­linge wird erst mög­lich durch Spenden und ehren­amtliche Mitarbeit
weiter...

Mitfeiern

Hausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal ein Fest: Herzlich will­kommen bei uns im Haus der Gast­freund­schaft
weiter...

Mitbekommen

Möchten Sie regel­mäßig von uns hören und mit­bekommen, was pas­siert? Abonnieren Sie am besten unseren kosten­losen Rundbrief
weiter...

Mitleben

Immer wieder fragen uns interessierte Menschen, ob und wann sie uns be­suchen kommen können. Wir freuen uns sehr über dieses Inter­esse.
weiter...