![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsPublikationenBilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfungsbewahrung
Unsere Arbeit ist Teil des vielfältigen Einsatzes für "Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung", wie es in der christlichen ökumenischen Bewegung formuliert wird. Schwerpunkte unseres Engagements sind vor allem die Solidaritätsarbeit mit Gelflüchteten und das Bemühen um einen nachhaltigen Lebensstil.
Texte
von Beate Pauling / Dezember 2019 Diese „Eilige Pressemitteilung“ erreichte uns im Januar und passt leider auch in der Adventszeit. Wir drucken sie leicht gekürzt mit Blick auf die neue Abschiebehaft für die nördlichen... von Dietrich Gerstner / September 2019 / Oktober 2020 Wir gedenken der vielen Toten auf der Flucht mit einem Requiem-Gottesdienst am Volkstrauertag, dem 17. November um 18 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi.Ergänzung: Hier ist... von Uta Gerstner / September 2019 Im Juli nahmen Birke Kleinwächter und Dietrich und Uta Gerstner an der Internationalen Aktionswoche im Rahmen von „20 Wochen gegen 20 Atombomben“ in Büchel in der Eifel teil. Ganz Deutschland... von Nora Ziegler / September 2019 Dieser Artikel erschien im Rundbrief des London Catholic Worker im Sommer 2018. Am 19. Juni 2018 hielt der London Catholic Worker gemeinsam mit ei-nigen anderen Gruppen, die sich ebenfalls für... von Birke Kleinwächter / September 2019 Jeden Tag könnte ich meinen Bericht aus der Gemein-schaft anders beginnen. Jeden Tag passiert etwas, hören wir etwas, tun wir etwas, was so gewichtig ist, dass es das Gewichtige vom Vortag... von Ernst-Ludwig Iskenius / August 2019 Ernst-Ludwig Iskenius, von seinen Freund*innen Elu genannt, ist Arzt und unermüdlicher Streiter für die Rechte der Geflüchteten im Zentralen Erstaufnahmelager Horst. Dort berät er seit... von Bischöfin Kirsten Fehrs/ Karfreitag 2019 Am 19. April fand der Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge zum 20. Mal in Hamburg statt. Aus diesem Anlass wirkten der katholische Weibbischof Horst Eberlein und die... ... dass der Staat Menschen verfolgt, die er doch eigentlich schützen sollte,“ so Shirley Mendoza, die aus Honduras fliehen musste, weil ihr Leben bedroht war. Sie hatte dort eine Menschenrechtsorganisation gegründet und sich... Aktionswoche vom 12. – 18. August 2019Die nächste Sommeraktion der Lebenslaute findet statt am Wochenende des 17./18.8. in Nostorf-Horst, Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor gibt es ein öffentliches Konzert vor dem Innenministerium in... von Wolfgang Nick / Frühjahr 2019 Vom 26.3. bis 9.8. findet die diesjährige 20-wöchige Akti-onspräsenz der Kampagne „20 Wochen gegen 20 Atom-bomben“ in Büchel / Eifel statt. Birke, Uta und Dietrich von Brot & Rosen wollen an... Die nächste Sommeraktion der Lebenslaute findet statt am Erstaufnahmelager Nostorf/Horst, Mecklenburg-Vorpommern. Die LL solidarisiert sich mit den Geflüchteten im Lager sowie PRO BLEIBERECHT und anderen Unterstützer*innen. Die... von Frits ter Kuile / November 2019 Frits ter Kuile, Catholic Worker-Freund aus Amsterdam, nahm im Juli 2018 an einer gewaltfreien Aktion gegen die in Büchel / Eifel gelagerten Atomwaffen teil. Angesichts der Diskussionen über... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |