![]() |
![]() Diakonische Basisgemeinschaft in Hamburg |
Arbeit für Frieden und Gerechtigkeit Gastfreundschaft für Flüchtlinge Leben in Gemeinschaft |
![]() |
Über unsAus der GemeinschaftThemen"Brot & Rosen"Unsere WurzelnGemeinschaftslebenCatholic WorkerSpiritualitätGerechtigkeit, Frieden, Schöpfungs-BewahrungSolidaritätsarbeit mit FlüchtlingenAnti-Atom-Arbeit / AktionenTermineSpendenRundbriefe etc.CartoonsBücher, Filme etc.BilderLinksEnglishImpressum, Datenschutz
|
Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfungsbewahrung
Unsere Arbeit ist Teil des vielfältigen Einsatzes für "Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfungsbewahrung", wie es in der christlichen ökumenischen Bewegung formuliert wird. Schwerpunkte unseres Engagements sind vor allem die Solidaritätsarbeit mit Gelflüchteten und das Bemühen um einen nachhaltigen Lebensstil.
Texte
Nach der Dublin-Verordnung der EU haben Flüchtlinge das Recht, zu ihren Familienangehörigen in ein anderes euorpäisches Land weiter zu reisen, wenn deren Asylverfahren schon weiter ist bzw. erfolgreich abgeschlossen wurde. Nun... von Kathrin Krause im Gespräch mit Dietrich Gerstner / September 2017 Seit gut 18 Jahren holen wir beim bioMarkt Barmbek die Reste ab und kaufen darüber hinaus viele Lebensmittel dort. Wir sind dankbar für diese Hilfe und wollen... von Birke Kleinwächter/ September 2017 Das musikalische Aktionsnetzwerk LEBENSLAUTE (LL) gibt es seit 31 Jahren. 1986 fand in Mutlangen die erste gewaltfreie Musikblockade statt. Jedes Jahr steht seither eine große... Unsere Freundin Ingrid Ahrens machte uns auf diese wichtige zivilgesellschaftliche Möglichkeit aufmerksam, sich menschenrechtlich für Syrien einzusetzen. Wir alle müssen seit Jahren fassungslos beobachten, wie der Krieg in... Wir veröffentlichen hier die Pressemitteilung des Versöhnungsbundes vom 14.6.2017, in dem u.a. gefordert wird, dass Kriegsdienstverweigerung ein Asylgrund sein muss. Die Mitgliederversammlung des deutschen Zweiges des... von Dietlind Jochims und Birgit Neufert / Juni 2017 Beim Kreuzweg für die Rechte der Flüchtlinge 2017 gestalteten die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche Dietlind Jochims und ihre Mitarbeiterin Birgit Neufert eine Station zum... Ein Kommentar von Dietrich Gerstner / März 2017 Ein Cartoon aus der FR vom 6.2.17 illustriert m.E. gut die heuchlerische Haltung der EU zur Flüchtlings- und Migrationspolitik von US-Präsident Trump - links die "gute... von Norbert Reinermann / März 2017 Seit bald 20 Jahren lassen wir diesen Rundbrief bei der „Druckerei Zollenspieker Kollektiv GmbH“ drucken. Und das mit gutem Grund. Die Qualität ist hervorragend, wir werden persönlich „bedient“... von Aman Narula im Gespräch mit Dietrich Gerstner / März 2017 Aman N. zog vor zwei Jahren bei Brot & Rosen aus. Nachdem er einen Asylantrag gestellt hatte, auf dessen Ausgang er immer noch wartet, lebt er in einer... von Elena Klett / März 2017 Elena Klett reiste im November für knapp vier Wochen zu der Catholic Worker-Gemeinschaft in Los Angeles, mit der sie seit sechs Jahren eng verbunden ist. Los Angeles – kurz „L.A.“ – Sonne, Palmen,... von Marie M. Schuster / März 2017 Marie lebte 2014/15 als Freiwillige von „Brethren Volunteer Service“ bei Brot & Rosen. Nach ihrer Rückkehr in die USA fand sie eine Stelle in der Flüchtlingsarbeit. Wir baten sie, uns ihre... von Dietrich Gerstner - Weihnachten 2016 Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat zu Heiligabend die Diakonische Basisgemeinschaft Brot & Rosen besucht. Begleitet wurde sie von ihrem Fahrer und einem dpa-Fotografen, dem wir... |
MittragenUnsere Gastfreundschaft für obdachlose Flüchtlinge
wird erst möglich durch Spenden
und ehrenamtliche Mitarbeit
weiter... MitfeiernHausgottesdienste, Offene Abende und immer wieder mal
ein Fest: Herzlich willkommen bei uns
im Haus der Gastfreundschaft
weiter... MitbekommenMöchten Sie regelmäßig von uns hören
und mitbekommen, was passiert?
Abonnieren Sie am besten unseren kostenlosen Rundbrief
weiter... MitlebenImmer wieder fragen uns interessierte Menschen,
ob und wann sie uns besuchen kommen können.
Wir freuen uns sehr über dieses Interesse.
weiter... |